Der BZI verurteilt Anschlag in Halle
Zum Anschlag auf eine Synagoge in Halle erklärt der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI):
Forderung: Erweiterung der demokratischen Basis und eines Bildungssystems ohne Zugangsbarrieren
Der BZI hat bei seiner Delegiertenversammlung 2019 zwei Resolutionen verabschiedet.
Fachtagung 2019: 30 Jahre vereint
„#30 Jahre vereint: Hält das, was uns trennt, auch zusammen? Migrantische Perspektiven zwischen Ost und West“
bpb Modellprojekt: Vielfältig, demokratisch, kommunal!
Nach der Strukturförderung ist dieses Projekt das erste Förderprojekt, das der BZI als eigenständige Organisation bewilligt bekommen hat. Unsere Inspiration ist die unermüdliche Arbeit unserer Mitglieder für eine stärkere Demokratie in den Beiräten. So trägt das Projekt den Titel: "Vielfältig, Demokratisch, Kommunal! - Integrationsbeiräte als
Erfolgreiche Arbeit im Integrationsbeirat
Handbuch der AGABY für eine erfolgreiche Beiratsarbeit.
Angebote im Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Handbuch für junge Geflüchtete der G.I.B.
Wie viele Menschen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland?
Das Statistische Bundesamt ermittelt: Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Deutschland erreicht neuen Höchststand
Rechtsgemäßer Schutz aller möglichen Opfer vor Morddrohungen
Wir fordern eine vollständige Aufklärung und Untersuchung der Aktivitäten der rechtsextremen Aktivitäten
(K)ein Ende?! Ein Jahr NSU-Urteil
– was bleibt, was muss noch kommen? Wir fordern eine Enquete-Kommission zur Bekämpfung von Rassismus
Die Zeit drängt – Für eine Enquete-Kommission im Deutschen Bundestag
Wir fordern erneut das Einsetzen einer Enquete-Kommission im Deutschen Bundestag für eine konsequente Bekämpfung und ernsthafte Aufarbeitung rassistischer und rechter Gewalt!
Unser Aufruf für eine Enquete-Kommission findet öffentliche Unterstützung
Unser Aufruf für das Einsetzen einer Enquete-Kommission im Deutschen Bundestag
Der Bremer Rat für Integration (BRI) ist nun Mitglied beim BZI!
Wir begrüßen den Bremer Rat für Integration (BRI) als neuen Mitgliedsverband
Das Haus der Geschichte feiert Geburtstag
Der BZI arbeitet im Arbeitskreis gesellschaftlicher Gruppen bei der Programmgestaltung des Hauses aktiv mit
Podiumsdiskussion: „Geschafft: Erfolgswege der Einwanderungsgesellschaft“
Dr. Deniz Nergiz berichtete auf dem Podium über die positiven Änderungen der letzten Jahrzehnte, nannte aber auch die bestehenden Hindernisse
Aufruf zur Europawahl 2019
Im Vorfeld zu der Europawahl am 26. Mai hat unser Mitgliedsverband in Bayern - AGABY mit der ver.di Landesmigrationsausschuss, einen Wahlaufruf veröffentlicht.