Aktuelle Projekte
Klimapolitik – kommunal und vielfältig!
Aktuelles ProjektIm Projekt „Klimapolitik – kommunal und vielfältig!“ setzt sich der BZI mit seinen Kooperationspartner in der Modellregion Bremen für eine stärkere Teilhabe von Migrant*innen in kommunalen Klimaschutzprozessen ein...
Pass[t] genau! Beratungsnetzwerk für Einbürgerungsinteressierte
Aktuelles ProjektDas Projekt Pass[t] Genau!- Beratungsnetzwerk für Einbürgerungsinteressierte (kurz, Pass[t] Genau!) geht einher mit erhöhten Förderungen der Einbürgerung und Integration, die in den letzten Jahrzehnten in Deutschland als Einwanderungsland etabliert worden sind...
YoungUP! – Junge BIPoC für Teilhabe ermutigen, begeistern und aktivieren
Aktuelles ProjektDas Projekt „YoungUp - Junge BIPOC für Teilhabe begeistern, ermutigen und aktivieren" hat einen geografischen Fokus auf Ostdeutschland und inhaltlich auf Resilienz ...
KAUSA-Transfer Elternarbeit@Ost
Aktuelles ProjektDas Projekt „KAUSA-Transferprojekt Elternarbeit @OST“ transferiert erfolgreiche Instrumente der KAUSA Servicestelle Region Dresden und der KAUSA LandesstelleThüringen zur Beratung von Eltern mit Flucht- oder Migrationshintergrund zur dualen Ausbildung ...
Politik Akademie der Vielfalt Aktiv für eine vielfältige Demokratie (PAdV)
Aktuelles ProjektDas Projekt zielt darauf ab, Menschen mit eigener oder familiärer Migrations- bzw. Fluchterfahrung zu aktivieren, ihnen die Politiklandschaft näherzubringen, ...
Strukturförderung des BAMF (Phase 2)
Aktuelles ProjektDer Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat als Organisation in der zweiten Generation der Strukturförderung befindet sich seit 2017 in der Phase des Strukturaufbaus.
Abgeschlossene Projekte
„…Herausforderungen für Ehrenamt und Engagement“
Abgeschlossenes ProjektDie Erinnerung an rassistischen Episoden unserer Geschichte muss zur Erinnerung aller werden. Denn nur so können wir eine inklusive Erinnerungskultur vorantreiben, die für die wehrhafte(re) Demokratie heute und in Zukunft Rechnung trägt. Das Projekt weist auf die rechte Gewalt in Kontinuum und die darausfolgenden Herausforderungen für das Ehrenamt hin.
Die alte neue rechte Gewalt im Kontinuum – Erinnerung Aller machen!
Abgeschlossenes ProjektDie Erinnerung an diese rassistischen Episoden unserer Geschichte muss zur Erinnerung aller werden. Denn nur so können wir eine inklusive Erinnerungskultur vorantreiben, die für die wehrhafte(re) Demokratie heute und in Zukunft Rechnung trägt. Anlässlich auch der 30. Jahrestage des rassistischen Pogroms in ...
KommPAktiv – Kommunale Integrationsbeiräte qualifizieren, Demokratie stärken
Abgeschlossenes ProjektDas Projekt macht sich zur Aufgabe, das politische Engagement von Menschen mit Migrationshintergrund in den Integrationsbeiräten durch Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote, Vernetzung und Austausch sowie Empowerment durch Vorbilder zu fördern und ihre politische Wirksamkeit und Kompetenzen zu stärken.
BePart Teilprojekt
Abgeschlossenes ProjektDas Projekt, vermittelt VertreterInnen der Migrant*innenorganisationen Hilfestellungen, die sie darin bestärken sollen, ihre Arbeit effizienter, ressourcenschonender und wirksamer zu gestalten. Dadurch können sie ihren Organisationen mehr Gewicht und Sichtbarkeit verleihen und gleichzeitig ihre politische Selbstwirksamkeit sowie die ihrer Organsiationen steigern.
bpb Modellprojekt: Vielfältig, demokratisch, kommunal!
Abgeschlossenes ProjektNach der Strukturförderung ist dieses Projekt das erste Förderprojekt, das der BZI als eigenständige Organisation bewilligt bekommen hat. Unsere Inspiration ist die unermüdliche Arbeit unserer Mitglieder für eine stärkere Demokratie in den Beiräten. So trägt das Projekt den Titel: "Vielfältig, Demokratisch, Kommunal! - Integrationsbeiräte als demokratische Akteure stärken ".
Strukturförderung des BAMF
Abgeschlossenes ProjektDer Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat als Organisation in der zweiten Generation der Strukturförderung befindet sich seit 2017 in der Phase des Strukturaufbaus.