Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI)

Strukturförderung des BAMF (Phase 3)

Das Programm Strukturförderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unterstützt seit 2013 Migrantenorganisationen beim Ausbau ihrer Dachstrukturen und bei der Professionalisierung ihrer Arbeit.

Der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat als Organisation in der zweiten Generation der Strukturförderung befindet sich seit 2017 in der Phase des Strukturaufbaus. Durch eine fachlich-wissenschaftliche Begleitung in Form von Coachings, Schulungen und Beratungen wird die bundesweite Integrationsarbeit nutz- und sichtbarer gemacht.

Unsere Förderung im Rahmen der Strukturförderung wird um weitere 3 Jahre, bis Ende 2026 verlängert.

Durch die Weiterbewilligung der Förderung für die nächsten Jahre, fühlen wir uns in unserer internen und externen Arbeit bestätigt. Die Meilensteine, die Dank unseres Vorstands und unserer Mitarbeiterinnen erreicht wurden, bestätigt unsere wirksame Entwicklung. Aber auch die unermüdliche Arbeit unserer Mitglieder in ihren eignen Organisationen, und unter dem Dach des BZI, sind und bleiben unverzichtbar für unseren Erfolg. Unser Dank gilt dem BAMF und seinen Mitarbeiter*innen für seine tatkräftige Unterstützung, den IMAP-Berater*innen für ihre inspirierenden Strategien und allen Netzwerkpartner*innen. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge und schauen mit Zuversicht in eine vielfältige Zukunft.

 

Projektlaufzeit: Jan 2024 – Dez 2026

Projektteam

Erik Rose, Projektleiter / Geschäftsführer

Telefon: 030 450 891 17
E-Mail: office[a]bzi-bundesintegrationsrat.de 

Anlage 8 - Foerderlogo_BMI_deutsch_farbig_png__Print_
Bundesamt_für_Migration_und_Flüchtlinge_Logo

Alle Informationen zur Strukturförderung gibt es hier.

Projektlaufzeit: Jan 2024 – Dez 2026

Projektteam

Erik Rose, Projektleiter / Geschäftsführer

Telefon: 030 450 891 17
E-Mail: office[a]bzi-bundesintegrationsrat.de