Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI)

Augsburger Integrationsbeirat feiert 50. jähriges Jubiläum

Seit 50 Jahren setzt sich der Integrationsbeirat Augsburg für Vielfalt, Toleranz und eine offene Gesellschaft in der Stadt ein. Er war bei der Gründung als “Ausländerbeirat” im Jahr 1974 einer der ersten seiner Art.

Bei einem Festakt am 26. Oktober 2024 kamen Vertreter*innen aus dem Beirat, Politik und Zivilgesellschaft zusammen.  Zu den über 120 Gästen zählten unter anderem Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne), der Bayerische Integrationsbeauftragte Karl Straub (CSU), Augsburgs Bildungsreferentin Martina Wild (Grüne) und Mitra Sharifi, die Vorsitzende des Dachverbandes der kommunalen Ausländer- und Integrationsbeiräte in Bayern (AGABY).

Die Vorsitzende des BZI und gleichzeitig amtierende Vorsitzende des Augsburger Beirats, Didem Karabulut, eröffnete den Abend mit einer Rede. Darin wies sie auf die bedeutende Rolle des Beirats für Menschen mit Migrationsgeschichte hin.

 „Die Geschichte des Beirates ist ein Kampf um Gleichberechtigung, geleistet von Menschen, die oft ohne Anerkennung am Rand der Gesellschaft arbeiteten.“

Der BZI gratuliert dem Augsburger Beirat von Herzen und wünscht weiterhin viel Elan und Erfolg für die wichtige Arbeit!

 

Ein Bericht mit Fotos findet sich auf der Webseite der Stadt Augsburg.