
Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter*in (m/w/d/) mit Schwerpunkt Finanzverwaltung in Teilzeit (50%)
Der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI) mit Sitz in Berlin sucht ab
01. Oktober 2025, eine*n Projektmitarbeiter*in mit Schwerpunkt
Finanzverwaltung (19,5 Wochenstunden, angelehnt an TvÖD 10).
Der Förderverein des BZI e.V. unterstützt und fördert den BZI mit seinen derzeit 14 Landesverbände,
in denen über 400 kommunale Integrationsbeiräte organsiert sind. Sie sollten sich mit den
grundlegenden Werten des BZI identifizieren sowie über ein überdurchschnittliches Engagement,
umfängliches Fachwissen, Leitungserfahrungen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und
Gestaltungswillen verfügen.
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Finanzverwaltung in unserer Geschäftsstelle in
Berlin. Die Beschäftigung erfolgt mit 19,5 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stelle ist vorerst bis 31.01.2026 befristet. Eine Weiterbeschäftigung über die Projektlaufzeit hinaus wird
angestrebt.
Deine Aufgaben
● Finanzwirtschaftliche und administrative Betreuung von öffentlich-finanzierter Projekte
● Buchhaltung und Kostenstellenmanagement, u.a.
○ Budgetverwaltung
○ zahlenmäßiges Berichts- und Antragswesen für den Zuwendungsgeber
○ Vorbereitung Mittelabrufe
● Vorbereitung der Abrechnungen und Auszahlungen von Projektmitteln
● Unterstützung bei bei der Planung, Organisation, Koordination von Projektmaßnahmen
● Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Akten-, Datenbank- und Verteilerpflege)
Dein Profil
● Studium oder kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation bzw.
Berufserfahrung mit buchhalterischen Kenntnissen und Fähigkeiten
● Erfahrung in der Verwaltung von Zuwendungen für gemeinnützige Zweck
● Sehr gute Kenntnissen im Umgang mit Büro- / Buchhaltungssoftware
● Kenntnisse in Kostenrechnung und Fördermittelmanagement
● Freude an Innovation und der Entwicklung neuer und kreativer Lösungen
● Positive Einstellung zu digitalen Lösungen in der Arbeitsorganisation
● Ausgeprägte Teamfähigkeit und wertschätzender Umgang
● Gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot
● Abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit in einer bundesweiten politischen
Interessenvertretung
● Flexible Einteilung der wöchentlichen Arbeitszeit und Urlaubsanspruch gemäß
Bundesurlaubsgesetz
● Vergütung angelehnt an TVöD 10 (Einstufung je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
● eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für Ideen
und den eigenständige Aufgabenbereich
● spannende Einblicke in gesellschaftspolitische Debatten und Projektarbeit
● zentrale Arbeitsräume in unserer Geschäftsstelle in Berlin Mitte und die Möglichkeit zum
mobilen Arbeiten
Bewerbungsprozess
Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisse,
Referenzen/Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte in elektronischer Form bis 14.09.2025, zusammengeführt in einer PDF-Datei und unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums, an: work@bzi-bundesintegrationsrat.de
Wir behalten uns vor, schon während der Bewerbungsphase Gespräche mit Bewerber*innen zu
führen. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von BIPoC, Menschen mit eigenem / familiärem
Migrations- oder Fluchtbezug und / oder weiteren Vielfaltsmerkmalen. Wir fördern die berufliche
Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit
Behinderung gemäß § 2 Abs. 1 SGB IX bevorzugt.