-
Fachkonferenz „Aufbruch zur Einwanderungsgesellschaft – Gesetzesreformen als Großer Wurf oder Klein-Klein”
Der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI) und die Landeszentrale für politische Bildung Berlin laden ein zu zur Fachkonferenz mit anschließender Podiumsdiskussion am 18.04.2023, von 16:00 - 19:30 Uhr in der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung.
-
Rückblick – Podiumsdiskussion „Hanau ist 365 Tage im Jahr – Wie Gedenken zur inklusiven Erinnerungskultur werden kann“
Anlässlich des dritten Gedenktages an die Opfer des rassistischen Attentats von Hanau fand am 20.02.2023 eine virtuelle Podiumsdiskussion mit dem Titel „Hanau ist 365 Tage im Jahr –Wie Gedenken zur inklusiven Erinnerungskultur werden kann“ statt. Veranstaltet wurde diese vom Bundeszuwanderungs-
-
Virtuelle Podiumsdiskussion: „Hanau ist 365 Tage im Jahr – Wie Gedenken zur inklusiven Erinnerungskultur werden kann“
Der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI) und der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst e.V.) laden ein zu zur virtuellen Podiumsdiskussion „Hanau ist 365 Tage im Jahr – Wie Gedenken zur inklusiven Erinnerungskultur werden kann“, am Montag, den 20. Februar 2023,
-
Rückblick – Teilnahme des BZI an der Dialogrunde „Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft durch ein Partizipationsgesetz“ im Bundeskanzleramt
Am Montag, den 23.01.2023 nahm der BZI-Vorstandsvorsitzende Memet Kilic an einer Dialogrunde der Staatsministerin Reem Alabali-Radovan mit Migrant*innen und Diasporaorganisationen zum Thema „Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft durch ein Partizipationsgesetz“ teil.
-
Rückblick – Podiumsdiskussion und Launch der Lichtinstallation #ErinnerungAllermachen
Am 17.11.2022 fand die Podiumsdiskussion im Rahmen des Projekts #ErinnerungAller, anlässlich der 30. Gedenktage der rassistischen Gewalttaten in Rostock-Lichtenhagen und Mölln und dem seit der Wende anhaltenden Kontinuum rechter Gewalt, statt.
-
Bundesweite Lichtinstallationen: “Rassistische Gewalt im Kontinuum zur Erinnerung aller machen“
Der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI) lädt zur Podiumsdiskussion „Rassistische Gewalt im Kontinuum zur Erinnerung aller machen“ am 17.11.2022 um 18:30 Uhr ein, die anlässlich der 30. Gedenktage an die rassistischen Anschläge in Rostock (August 1992) und Mölln (November 1992) veranstaltet