Empfehlungen für die Asyl- und Migrationspolitik
...des SVR. Die WELT berichtet: Migrationsforscher fordern mehr Umsiedlung nach Europa
Informationen zum Coronavirus
Die Informationen der Integrationsbeauftragten zum Coronavirus werden laufend erweitert und aktualisiert
BAMF-Kurzanalyse 1|2020
Laut einer Studie des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - BAMF fühlen sich Geflüchtete in Deutschland generell willkommen.
Gewalt gegen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst
Studie des dbb beamtenbund, tarifunion und die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU): Gewalt gegen Amtsträger ist keine Seltenheit.
Rassistische Diskriminierung bei der Wohnungssuche
Umfrage der ADS zeigt: Mehr als ein Drittel der Befragten
Migrationsbericht 2018
Länderübergreifende Auswertung zum Stand der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den Bundesländern.
Berichterstattung über Flucht und Migration
...in 17 Ländern von der Otto-Brenner-Stiftung.
Expertise für den Mediendienst Integration
Wie häufig nennen Medien die Herkunft von Tatverdächtigen?
12. Integrationsbericht der Bundesregierung
Dem Bericht zufolge müsste man vom "Wir" und "Ihr" wegkommen: Vielfalt sei Normalität.
Was wir über Migrantenorganisationen wissen
– und was nicht. Zwischenbilanz des zweijährigen Forschungsprojekts des SVR Migration
EMN Politikbericht 2018
Der jährlich erscheinende Politikbericht der nationalen Kontaktstelle des Europäischen Migrationsnetzwerks (EMN)
Wandel der Sprach- und Debattenkultur
Aktuelle Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung
Mehr Einwanderung bitte:
IT-Fachkräfte werden in Deutschland gebraucht
5 Jahre Dokumentationsstelle Antiziganismus
Dokumentationsstelle Antiziganismus: Ein Rückblick
Mediendienst zum Racial Profiling
Racial Profiling ist in Deutschland verboten, und dennoch weit verbreitet.