Stellungnahme: Migrant*innen sind in der Coronakrise mehrfach benachteiligt
01. Mai 20201. Mai, Tag der Arbeit: Wir rufen die Bundesregierung zur Solidarität auf!
Offener Brief an BKA Chef
31. März 2020Offener Brief zum Abschlussbericht des BKA zum rassistischen Attentat in Hanau am 19.02.2020
Stellungnahme: Gleichstellung in der Integrations-und Migrationspolitik
10. März 2020Mehr Sensibilität für Diversität – das fordern wir, wie auch die Verfasser*innen der "Stellungnahme
Das hat der Integrationsgipfel gebracht
04. März 2020Der 11. Integrationsgipfel stand, vor allem nach dem schrecklichen rassistischen Verbrechen in Hanau, ganz im Zeichen des Kampfes
Europa. Vielfalt. Zusammenhalt? Unsere Analyse zur Europawahl 2019
18. Mai 2019Der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat hat in der Wahlprogrammanalyse die Positionen deutscher Parteien zu den Themen Migration, Asyl, Teilhabe und vielfältige Gesellschaft untersucht. Die Themen Migration, Flucht und Asyl haben in den letzten Jahren die Europäische Union und den Zusammenhalt der Mitgliedsstaaten in eine tiefe Krise gesteckt. Die Vision des gemeinsamen „Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“ schien wie nie zuvor in weite Ferne gerückt. In den europäischen Gesellschaften wurden die Themen je nach politischen Konstellationen mal mehr mal weniger heftig diskutiert. Vor allem rechtspopulistische Parteien haben die Kontroversen und Unsicherheiten angeheizt und versucht, für sich den größtmöglichen politischen Nutzen zu ziehen.
Stellungnahme: Gesetz zu besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht
15. April 2019Der BZI hat sich mit einer Stellungnahme zum Entwurf eines zweiten Gesetzes positioniert