agah kritisiert schwarzgrünes Gesetz als „fatalen Irrweg“
Die endgültige Verabschiedung des neuen Optionsmodells im Wiesbadener Landtag hat der agah-Landesausländerbeirat scharf kritisiert
Konstitutionssitzung Beirat Weltoffene Kommune
Unsere Geschäftsführerin Dr. Nergiz wurde in den Beirat des Pilotprojekts "Weltoffene Kommune" berufen
Wahl des Migrantenrates in Rostock und Corona
Mecklenburg-Vorpommern: Im Juni 2020 steht die Wahl des Migrantenrates in Rostock an. Aufgrund der bestehenden Situation
Online Kampagne von LAMSA „Uns reicht’s! – Wir machen Rassismus sichtbar!“
„Das Thema Rassismus beschäftigt uns in unserer täglichen Arbeit, ebenso begleitet die Phänomen in der Alltagswelt: in Bus und Straßenbahn, im Supermarkt, auf der Arbeit und sogar in der Schule. Schlicht überall! Spätestens nach dem Mord von Walter Lübke, aller-spätestens beim Anschlag in Halle, aller-aller-spätestens
Interview mit Didem Karabulut
Die Vorsitzende des Integrationsbeirates der Stadt Augsburg über Migration und Integration
agah fordert verstärkte Präventionsarbeit an Schulen
Als Konsequenz aus dem Attentat in Hanau fordert der hessische agah-Landesausländerbeirat eine verstärkte Präventionsarbeit an Schulen.
agah: Ausländerbeiräte sind mit ihrer Kritik nicht alleine!
Anhörung zum Gesetzesentwurf zur vermeintlichen Verbesserung migrantischer Teilhabe
IAB positioniert sich gegen rechte Gewalt
Der Integrations- und Ausländerbeirat Dresden (IAB) verurteilt den Angriff auf eine Dresdner Unterkunft für minderjährige Geflüchtete.
Hauruck-Verfahren bei den Ausländerbeiräten in Hessen
Wir appellieren und empfehlen der Hessischen Landesregierung den Gesetzesentwurf zurückzuziehen
AGABY und NRDB rufen zum solidarischen Prozessbesuch auf!
Am Dienstag, den 10. Dezember 2019 will das Amtsgericht Augsburg im Gerichtsprozess zu Diskriminierung bei der Wohnungssuche das Urteil sprechen.
Wir feiern 20 Jahre LAKA!
Unsere Mitgliedsorganisation LAKA feiert am 25.10.2019 ihr 20-jähriges Bestehen - wir gratulieren herzlich und freuen uns auch auf die zukünftige Zusammenarbeit!
Rechtsgemäßer Schutz aller möglichen Opfer vor Morddrohungen
Wir fordern eine vollständige Aufklärung und Untersuchung der Aktivitäten der rechtsextremen Aktivitäten
Der Bremer Rat für Integration (BRI) ist nun Mitglied beim BZI!
Wir begrüßen den Bremer Rat für Integration (BRI) als neuen Mitgliedsverband
Aufruf zur Europawahl 2019
Im Vorfeld zu der Europawahl am 26. Mai hat unser Mitgliedsverband in Bayern - AGABY mit der ver.di Landesmigrationsausschuss, einen Wahlaufruf veröffentlicht.
Für Vielfalt gegen Hetze!
Agah stellt das Hessische Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben vor