Netzwerk

Die LAKA Baden Württemberg organisiert diesen Mittwoch, den 1. Dezember, einen digitalen Vortrag zu einem leider sehr aktuellen Thema: Verschwörungsglaube in Alltag und sozialen Medien. Gerade durch die Corona-Pandemie suchen wieder mehr Menschen Halt in der Vorstellung, eine bestimmte Gruppe habe sich gegen die Weltbevölkerung

Am 12. November veranstaltet der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland von 17 - 19 Uhr ein Fachgespräch zum Thema „Wahlrecht für alle – aber wie?“. Im Rahmen des Kompetenznetzwerks für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft und in Zusammenarbeit mit MigraNetz Thüringen tauschen sich Expert*innen, Landespolitiker*innen

Bei der Veranstaltung unseres Mitglieds Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration RLP (AGARP) am 18. September sitzen hochkarätige Gäste auf dem Podium, u.a. die Rheinland-Pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz, BZI-Vorsitz Memet Kilic, Rassismusforscher Luis Caballero und AGARP-Vorsitz Kemal Gülcehre.

In Erfurt findet auf Einladung von Annett Roswora, der stellvertretenden Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge des Freistaats Thüringen, am 3. Juli die Veranstaltung „Politisches Handeln von Migrantinnen und Migranten in Thüringen & Interessenvertretung in Organisationen“ statt. Auf dem Programm steht auch ein Vortrag von