BZI Stellungnahme zum Diskussionsentwurf des BMFSFJ und BMI für ein Demokratiefördergesetz
Das Bundesfamilienministerium und das Bundesinnenministerium haben ein Diskussionspapier veröffentlicht. Der Zivilgesellschaft soll es als Grundlage dienen, sich an der Ausgestaltung des für das geplanten Demokratiefördergesetzes zu beteiligen und Ideen einzubringen. Der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI) beteiligte sich an dem Verfahren mit einer Stellungnahme.
PM zum Internationalen Tag gegen Rassismus: „“Rassismus kann nicht mit Papiertigern beseitigt werden – der Aktionsplan gegen Rassismus muss zügig in Fahrt kommen.”“
Angesichts des Krieges in der Ukraine werden aus einigen deutschen Städten gewaltsame Übergriffe auf russische Unternehmer*innen und Personen gemeldet
Fachtag 2022: Gleich, nicht gleich, ungleich & politische Antworten
Ungleichheitsstrukturen betreffen heute einen wachsenden Teil der Bevölkerung. Diese äußern sich nicht nur auf dem Arbeitsmarkt mit Langzeiterwerbslosigkeit oder prekären Arbeitsverhältnissen, sondern auch in Form von fehlenden Aufstiegschancen aufgrund des Geschlechts, des sozioökonomischen Hintergrunds in der Bildung oder der politischen Teilhabe. In seinem diesjährigen Fachtag
„KommPAktiv“ sucht Dich als Werkstudent*in ab April 2022
Projekt KommPAktiv sucht ab April 2022 eine engagierte studentische Projektassistenz (w/m/d). Der Arbeitsort ist Berlin, die Stelle ist Teilzeit und befristet.
Pressemitteilung: „Auch die Stimmung gegenüber russischen Mitbürger*innen wird rauer“
Angesichts des Krieges in der Ukraine werden aus einigen deutschen Städten gewaltsame Übergriffe auf russische Unternehmer*innen und Personen gemeldet