Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen.
PM: Zum Internationalen Tag gegen Rassismus: Menschenwürde von allen schützen!
20. März 2025Während die Wunden der Tragödie von Magdeburg noch nicht verheilt sind, hat uns die Messerattacke in Aschaffenburg erneut tief erschüttert. Der Tod eines Kindes und eines mutigen Passanten, die Verletzungen weiterer Menschen und die unermessliche Trauer der Angehörigen hinterlassen uns sprachlos und zutiefst betroffen.
PM: Schutz für alle – gegen Stigmatisierung aufgrund von behördlichem Versagen!
29. Januar 2025Während die Wunden der Tragödie von Magdeburg noch nicht verheilt sind, hat uns die Messerattacke in Aschaffenburg erneut tief erschüttert. Der Tod eines Kindes und eines mutigen Passanten, die Verletzungen weiterer Menschen und die unermessliche Trauer der Angehörigen hinterlassen uns sprachlos und zutiefst betroffen.
PM: Gefahr eines politischen Dammbruchs durch aktuelle Migrationspolitik
28. Januar 2025Wir im Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI) verfolgen die aktuellen Entwicklungen in der Migrationspolitik mit großer Besorgnis. Besonders alarmierend ist für uns die Instrumentalisierung der Tragödie von Aschaffenburg für den Wahlkampf und für politische Kalküle. Solche Strategien haben gravierende Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben und unsere demokratischen Werte in Deutschland.
Der BZI in den Medien
Hier finden Sie Beiträge aus den Medien und weiterführende Links.
Presserundschau: Didem Karabulut zur Vielfalt im 21. Deutschen Bundestag beim Mediendienst Integration
28. Februar 2025Didem Karabulut: "[Wir attestieren ein] strukturelles Demokratiedefizit. Eine Demokratie kann nur dann stark sein, wenn alle Menschen gleichberechtigt einbezogen werden, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Status."
Augsburger Allgemeine: Didem Karabulut (Vorsitzende des BZI) äußert sich zur Migrationsdebatte im Kontext der BTW
31. Januar 2025„Wir sind weder eine homogene Masse, noch die ‚Anderen‘; sondern fester Bestandteil unserer Gesellschaft“, so Karabulut...
NDR: Projekt YoungUP! in der TV-Sendung “DAS!”
28. Juli 2024Am Donnerstag dem 26. Juli 2024, wurde unser Projekt YoungUP! in der TV-Sendung “DAS!” des NDR vorgestellt.
WDR: Wohl wenige Bürgermeister in NRW mit Migrationshintergrund
23. Mai 2023Etwa ein Drittel der Menschen in NRW haben einen Migrationshintergrund. Bei Bürgermeistern und Landräten ist der Anteil aber viel niedriger - darauf deuten die Ergebnisse einer WDR-Umfrage hin.
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
09. Mai 2023Aufbau von Ausbildungsberatung für Eltern über Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI): Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) berichtet über unser Projekt KAUSA Transfer Elternarbeit@Ost.
ZEIT: Berlin will Einreise von Verwandten aus Katastrophengebiet erleichtern
10. Februar 2023Etwa ein Drittel der Menschen in NRW haben einen Migrationshintergrund. Bei Bürgermeistern und Landräten ist der Anteil aber viel niedriger - darauf deuten die Ergebnisse einer WDR-Umfrage hin.