Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen.
PM: Jahresbericht der unabhängigen Beauftragten für Antidiskriminierung 2022
27. Juni 2023Jahresbericht der Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung | BZI-Vorsitzender Memet Kilic: „Die vorgestellten Zahlen und Fallbeispiele sind verheerend, aber nicht überraschend. Um Diskriminierung entschieden entgegenzuwirken, braucht es jetzt an erster Stelle eine umfassende Reform des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes.“
Kollektive Stellungnahme des Bündnisses zum Referententwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts
26. Juni 2023Die unterzeichnenden zivilgesellschaftlichen Organisationen und Interessensvertretungen BZI, Statefree, VDSH und TGD begrüßen die Veröffentlichung des Gesetzentwurfes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts und möchten im Folgenden dazu Stellung beziehen.
Stellungnahme zum Referententwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts
16. Juni 2023Der Vorsitzende des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI), Memet Kilic, gedenkt den Opfern des rassistischen Anschlags in Solingen und fordert Stärkung der antirassistischen Haltung.
PM: 30 Jahre rassistischer Brandanschlag in Solingen| „Drei Jahrzehnte danach bleiben der Schmerz und die Trauer unverändert; die Opfer sind nicht vergessen! Nicht wegschauen – Rassismus und rechte Gewalt sind noch bittere Realität!“
26. Mai 2023Der Vorsitzende des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI), Memet Kilic, gedenkt den Opfern des rassistischen Anschlags in Solingen und fordert Stärkung der antirassistischen Haltung.
PM: Referentenentwurf für Modernisierung des Staatsangehörigkeitsgesetzes | Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI) Vorsitz Memet Kilic bewertet den Entwurf mit Vorbehalt: „Erfolg dieser Reform wird davon abhängen, dass der Kabinett im weiteren Verfahren den Ausschluss von vulnerablen Gruppen aufbessert und unnötiger Verwaltungsmonster für Behörden abwendet!“
19. Mai 2023Der Vorsitzende des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI), Memet Kilic, äußert sich zum Referentenentwurf für die Modernisierung des Staatsangehörigkeitsgesetzes.
PM: Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Ländern | BZI-Vorsitzender Memet Kilic: „Der Zugang zu fairen Asylverfahren unter humanen Bedingungen ist unverhandelbar!“
10. Mai 2023Der Vorsitzende des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI), Memet Kilic, äußert sich zu dem heutigen Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern.
Der BZI in den Medien
Hier finden Sie Beiträge aus den Medien und weiterführende Links.
ZDF, n-tv,… Zur Einschätzung des BKA über den Anschlag von Hanau
01. April 2020In einem offenen Brief wandten wir uns an den BKA-Chef
taz und Berliner Zeitung: Zur Rückholaktion der Bundesregierung in der Corona-Krise
25. März 2020In unserem Brief forderten wir das Auswärtige Amt dazu auf
Tagesschau-Beitrag zum Integrationsgipfel
06. März 2020Rechte Gewalt ist keine Ausnahmeerscheinung, sondern
Süddeutsche Zeitung: Integrationsgipfel – Merkel macht Kampf gegen Rassismus zur Chefsache
03. März 2020Institutioneller Rassismus in deutschen Sicherheits- und Ermittlungsbehörden
ZDF-Beitrag: Migrationsbeiräte – Rassismus in Sicherheitsbehörden
02. März 2020Vor dem Integrationsgipfel im Kanzleramt verlangen Vertreter von Migranten
ZDF: Die demokratische Mitte schweigt
20. Februar 2020Integrationsrat: Rolle rechtsextremer Netzwerke im Fall Halle klären